
Während Kanzler Friedrich Merz per Luftbrücke humanitäre Pakete nach Gaza verschickt, plant er parallel die nächste Schuldenparty – und Deutschland soll plötzlich infrastrukturell kriegstauglich werden. Panzer auf Landstraßen, Kredite ohne Bremse und Medienfusion mit Haltungsnote inklusive.
📦 Luftbrücke nach Gaza – Mit Hamsterpaketen gegen Hungerkatastrophe
Deutschland startet sofort einen Aid-Airlift nach Gaza – in Kooperation mit Jordanien, Frankreich und Großbritannien.
Ziel: Lebensmittel, Medikamente – und vielleicht auch ein bisschen schlechtes Gewissen.
Merz warnt:
„Das wird keine Paketdienst-Reklamation, sondern das Ende des Hungerns auf Raten.“
Hintergrund: Rund 60.000 Tote in Gaza, viele davon durch Mangelernährung.
💰 Schulden ist das neue Schwarz – Deutschlands Budget gleitet Richtung Bordellkasse
Die Bundesregierung beschließt den 2026‑Entwurf:
Investitionen über €126 Mrd., Schuldenaufnahme €174 Mrd. – eine Bundeshaushalts‑Satire in Zahlenform.
Trotz Überschreitung unter 1 % BIP nur wegen Verteidigungsausgaben droht keine EU-Keule – technisches Kunststück dank aufgeweichter Schuldenbremse.
🛤️ Panzer auf Landstraßen – EU sagt: „Unsere Brücken sind keine Spielplätze für T‑34“
Die EU warnt: Europas Infrastruktur taugt nicht für militärische Logistik – Brücken einsturzgefährdet, Tunnel Panikzonen für Panzer.
€17 Mrd. fließen deshalb in „Militärkorridor-Upgrade“ – damit Panzer in Zukunft ohne Stau reisen können.
📺 Medienfusion bleibt Chefsache – MFE darf ProSieben nicht kapern
Berlin warnt vor Übernahme von ProSiebenSat.1 durch MFE:
„Medienmacht ist niemals neutral.“
Jede Fusion müsse deutsche Standortpolitik und journalistische Unabhängigkeit schützen – auch wenn „Unabhängigkeit“ nur noch Buzzword im Jahresbericht ist.