Mindestlohn steigt um 13 Cent – Politik feiert Schritt Richtung soziale Gerechtigkeit


Berlin (gtx) – Jubel in Berlin, Stille in der Mittagspause: Die Bundesregierung hat mit Stolz die Erhöhung des Mindestlohns um satte 13 Cent pro Stunde verkündet. Laut offiziellen Angaben sei dies ein „wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur sozialen Gerechtigkeit“. Kritiker bezeichnen es als „Spurenelement von Fortschritt“.

„Mit diesen 13 Cent können die hart arbeitenden Menschen in unserem Land sich endlich wieder fast eine ganze Paprika leisten – zumindest die kleine Schrumpelige hinten im Gemüseregal“, erklärte Arbeitsministerin Klara Hinhaltsam stolz vor Journalisten.

Die Koalition bezeichnet die Maßnahme als „historisch“. Ein Regierungssprecher: „Das ist mehr als ein symbolischer Akt. Es ist ein symbolischer Akt mit Dezimalstelle.“ Man rechne damit, dass durch die Erhöhung „ein spürbarer Hoffnungsschimmer zwischen den abgelehnten Mietanträgen entstehen“ könne.

Ein Rechenbeispiel aus dem Ministerium zeigt die Reichweite der Maßnahme: Bei einer 40-Stunden-Woche bleibt den Betroffenen monatlich nun rund 22 Euro mehr. „Damit kann man sich fast ein Monatsticket im Nahverkehr kaufen. Also einen Sitzplatzanteil auf der Trittstufe.“

In Talkshows wurde die Entscheidung bereits als „gerechter Ausgleich für den Inflationsschmerz“ gefeiert. Wirtschaftsvertreter begrüßten die moderate Anpassung, „damit man in den Betrieben nicht plötzlich so viele glückliche Gesichter sieht – das verunsichert die Managementebene“.

Oppositionsparteien kritisierten das Vorhaben scharf. Die Linke sprach von „peinlicher Almosenpolitik“, die FDP hingegen von „übergriffigem Sozialpopulismus, der den Marktgefühlen schadet“.

Unterdessen kursiert im Internet ein Meme, auf dem ein Mindestlohnempfänger mit funkelnden Augen auf eine Paprika zeigt, während im Hintergrund die Nationalhymne spielt. Darunter der Text: „Danke, Deutschland. Ich kann wieder träumen.“


Demnächst bei Gautix: Die neue Motiv-Tasse: „13 Cent, Baby! – Ich hab’s fast geschafft.“ Jetzt auch mit optionaler Paprika-Illustration in Lebensgröße.

Related Posts

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Washington, D.C. (gtx) – ⚖️ Am 25. September 1981 legt Sandra Day O’Connor den Eid ab und wird als erste Frau Richterin am Supreme Court der USA. Plötzlich hat die…

Weiterlesen
Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Moskau / Weltbühne (gtx) – 🎨 Es gibt zwei Wege, mit der Welt zu sprechen: mit Pinsel oder mit Powerpoint im Kriegsmodus. Bei Wladimir Putin wirkt es, als hätte die…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!