Neue Studie: Manager arbeiten nur 4 Stunden in der Woche – Rest der Zeit verbringen sie mit PowerPoint und Golf


Frankfurt / Vorstandsetage (gtx)
💸 Die Wirtschaftswissenschaft hat zugeschlagen: Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Top-Manager im Schnitt nur 4 Stunden produktiv arbeiten. Den Rest ihrer Arbeitszeit investieren sie in PowerPoint-Schlachten, Geschäftsessen und den verzweifelten Versuch, den WLAN-Beamer zu verbinden.

📊 Zahlen, die weh tun

Von einer 60-Stunden-Woche bleiben nach Abzug von Kaffeeschlürfen, Smalltalk im Fahrstuhl und „Dringenden Calls“ exakt 4 Stunden effektive Arbeit.
Ein Studienleiter meinte: „Wir waren überrascht, dass es überhaupt 4 Stunden sind.“

🏌️‍♂️ Golf als Kernkompetenz

Besonders beliebt bei Managern: Golf.
Offiziell „Networking“, inoffiziell: frische Luft und Fluchen über verpatzte Abschläge.
Ein CEO erklärte: „Ich mache mehr Deals am 9. Loch als im ganzen Büro. Vor allem mit mir selbst.“

📉 PowerPoint-Endlosschleife

Durchschnittlich 37 % der Manager-Zeit fließen in Präsentationen mit Titeln wie „Strategie 2030“ oder „Vision Next Level“.
Inhaltlich bestehen sie aus Pfeilen, Kreisen und Cliparts – aber Hauptsache, die Animation dreht sich.
Ein Mitarbeiter: „Wenn mein Chef noch einmal ‚Synergie‘ sagt, beantrage ich Burnout-Prävention.“

🍷 Geschäftsessen mit Kalorienfaktor

Geschäftsessen gelten laut Studie als „arbeitnah“, obwohl die meisten Meetings nach dem dritten Glas Bordeaux nur noch aus Sätzen bestehen wie:
„Wir bleiben in Kontakt“ oder „Lass uns Synergien schaffen“.
Die Rechnung übernimmt am Ende natürlich das Unternehmen – getarnt als „Team-Building“.

🤯 Fazit

Manager sind die heimlichen Künstler des Multitaskings: Sie schaffen es, gleichzeitig nicht zu arbeiten, sich aber unglaublich beschäftigt zu fühlen.
Oder wie ein Analyst trocken meinte:
„Produktivität ist, wenn der Vorstand denkt, er hat gearbeitet – und alle anderen wissen, dass er es nicht hat.“


Demnächst bei Gautix Wirtschaft:

  • „Börse oder Bingo? Warum Anleger eigentlich nur würfeln“
  • „Start-ups: 90 % Ideen, 10 % Hoodie“
  • „Inflation erklärt: Warum der Döner jetzt mehr kostet als dein Handyvertrag“

Related Posts

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Frankfurt / Wall Street (gtx) – 🐂 Die Investment-Welt hat einen neuen Showdown: Künstliche Intelligenz, ETFs und Meme-Trader betreten denselben Ring. Einer hat Daten, einer hat Geduld, einer hat einen…

Weiterlesen
PayPal-Panne: Sicherheitssystem fällt aus – Banken frieren Milliarden ein

Luxemburg / Digitaler Geldstrudel (gtx) – 💸 Chaos im Zahlungsverkehr: Ein Ausfall der PayPal-Sicherheitssysteme hat dafür gesorgt, dass Banken Zahlungen in Milliardenhöhe blockierten. Kunden, Händler und Finanzbeamte schauen ratlos auf…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!