Neue Theorie: Verlor Napoleon Waterloo, weil er dringend aufs Klo musste?


Paris (gtx) – Zwei Jahrhunderte nach der legendären Schlacht von Waterloo gibt es nun eine völlig neue Theorie zur Niederlage Napoleons: Laut einer geleakten Schriftrolle aus einem alten französischen Bidetmuseum könnte der Feldherr das Gefecht verloren haben, weil er dringend aufs Klo musste.

„Es ergibt plötzlich alles Sinn!“, sagt Historikerin Dr. Chantal Latrine von der Universität Dijon. „Seine ungewöhnlich nervöse Körpersprache, das ständige Reiten im Kreis, das hastige Winken mit dem Hut – klassische Anzeichen einer übervollen Blase oder schlimmer noch: La Grande Verstopfung.“

Verdächtige Dokumente aufgetaucht

Die neue Theorie stützt sich auf ein bislang unbekanntes Tagebuch eines Stallburschen, in dem es heißt: „Der Kaiser murmelte mehrfach ‚Sacrebleu! Wo ist das Donnerbalken?‘ und blickte panisch in Richtung Waldrand.“

Kurze Zeit später soll er sich unter einem Vorwand vom Schlachtfeld entfernt haben, mit dem kryptischen Hinweis: „Ich muss mich zurückziehen – strategisch.“

Toilettenmangel als Kriegsentscheid?

Französische Militärhistoriker diskutieren nun heftig: War das Fehlen einer mobilen Latrine der wahre Wendepunkt der europäischen Geschichte? Hätte ein einfacher Klodeckel das 19. Jahrhundert verändert?

„In der Militärplanung wurde die Verdauung stets unterschätzt“, so Latrine. „Schon Hannibal verlor fast den Po in den Alpen.“

Reaktionen aus Frankreich: gemischt

Der französische Präsident äußerte sich diplomatisch: „Selbst wenn es so war – Napoleon bleibt ein großer Mann. Und große Männer müssen eben manchmal ganz dringend.“

In England hingegen wird die Theorie gefeiert: „We always knew he was full of it“, so ein Sprecher des Britischen Historischen Vereins mit unverhohlenem Grinsen.

Verfilmung geplant

Netflix hat bereits Interesse an einer Miniserie bekundet: „Waterloo: Der letzte Gang“ soll 2026 erscheinen – mit Gérard Depardieu auf dem Thron der Hauptrolle.

Ob die Theorie stimmt oder nicht – klar ist: Geschichte war selten so menschlich. Oder wie Napoleon selbst vielleicht gesagt hätte: ‚C’est la merde.‘


Demnächst bei Gautix: „Schlacht von Waterloo als Musical geplant – Abba liefert Soundtrack“

Related Posts

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Chicago / Sumpf mit Zukunft (gtx) – 🌬️ 12. August 1833: 350 wetterfeste Siedler gründen offiziell die Stadt Chicago – ohne zu ahnen, dass hier einmal Gangster, Hochhäuser und Deep-Dish-Pizza…

Weiterlesen
„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

Berlin / Hymnenstudio (gtx) – 🎶 11. August 1922: Reichspräsident Friedrich Ebert erklärt das „Lied der Deutschen“ offiziell zur Nationalhymne – weil Spotify-Playlists damals noch nicht erfunden waren und man…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Fiktives Gautix-Interview mit Richard Nixon: „Ich bin kein Gauner – ich bin nur ein visionärer Versprecher“

Fiktives Gautix-Interview mit Richard Nixon: „Ich bin kein Gauner – ich bin nur ein visionärer Versprecher“