Neuer Independence-Film startete gestern – diesmal greifen die Aliens wegen TikTok an


Hollywood (gtx)
Endlich wieder Action mit Botschaft:
Der neue Film „Independence Day: Rebooted – America Strikes Back Again Forever“ startete pünktlich zum Nationalfeiertag.
Die Story: Die Menschheit wird von Aliens angegriffen, weil ein Influencer versehentlich die Milchstraße gecancelt hat.

🎥 Plot: Aliens kapern TikTok – und löschen alle Grillrezepte

Als intergalaktische Hacker die US-Fleischversorgung bedrohen, ist klar:
„This. Means. War.“
Präsidentin Brenda Rockwell, gespielt von Meryl Streep im Rambo-Modus, schickt patriotische Drohnen und zwei mittelmäßig gelaunte Teenager ins All, bewaffnet mit Bluetooth-Lautsprechern und einer AI-Version von Abraham Lincoln.

🇺🇸 Cameo: Biden spielt sich selbst – vergisst aber, wo er ist

In einer emotionalen Szene hält Joe Biden eine Fernsehansprache.
Danach fragt er den Regisseur, ob das Frühstück jetzt vorbei sei.
Hollywood feiert ihn trotzdem als „authentischstes Raumschiffinventar seit R2-D2“.

👽 Soundtrack: Adele, Nickelback & patriotisches Gewummer

Musikalisch wird’s explosiv:
Adele singt „Skyfall again“, während die Freiheitsstatue Tränen aus Lasern schießt.
Nickelback hat einen Gitarrenriff beigesteuert, der laut Trailer „so frei ist, dass er seine eigenen Waffen trägt“.

🍿 Merchandise: Mikrowellenraketen und Popcorn mit Laser-Geschmack

Begleitend zum Film gibt es:
Independence-Burger mit blauem Ketchup, Patriotenschweißbänder und das Videospiel „Area 51 – Jetzt erst recht“.
Wer den Film in 3D schaut, bekommt einen Schlag ins Gesicht – vom amerikanischen Stolz persönlich.


Demnächst bei Gautix:
„Neuer Godzilla-Film: Monster greift USA an – wird von Influencerin gecancelt“
und
„Planet der Affen 8: Jetzt mit Wahlrecht und Grillfest“

Related Posts

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Seattle / Los Angeles (gtx) – 🎸 Am 24. September 1991 veröffentlicht Nirvana ihr zweites Album „Nevermind“ – eine 42-Minuten-Zeitschaltuhr, die Hair-Metal die Steckdose zieht und Grunge ins Wohnzimmer schleudert.…

Weiterlesen
22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

New York (gtx) – 📺 Am 22. September 1994 läuft die erste Folge von „Friends“. Sechs Menschen, ein Sofa und eine Kaffeemaschine verwandeln Alltagsgeschwätz in Prime-Time-Poesie – und Central Perk…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!