Opposition kündigt an, Regierung weiterhin mit harmlosen Fragen zu belästigen


Berlin (gtx) – Sie lassen einfach nicht locker: Die Opposition im Bundestag hat heute in einer Pressekonferenz angekündigt, die Regierung auch weiterhin mit unangenehm harmlosen Fragen wie „Woher soll das Geld kommen?“ oder „Gab es dazu eine Studie?“ zu belästigen.

„Wir sind entschlossen, unseren Job als parlamentarisches Ärgernis mit voller Konsequenz durchzuziehen“, sagte Oppositionssprecherin Renate Weichblick (Widerstand24). „Wenn es sein muss, fragen wir auch dreimal nach und setzen einen Untersuchungsausschuss an, der höflich um mehr Transparenz bittet.“

Unbequeme Fragen mit maximaler Wirkungslosigkeit

Zu den beliebtesten Fragen der Opposition zählen Klassiker wie:

  • „Wie steht die Bundesregierung zur Kritik von Experten?“
  • „Gibt es Pläne, irgendwann vielleicht irgendetwas zu ändern?“
  • „Warum wurde der Koalitionsvertrag in Comic Sans gedruckt?“

Die Regierung reagiert darauf meist mit einem „Wir prüfen das“ oder dem beliebten „Dazu liegen uns derzeit keine belastbaren Zahlen vor“.

Störmanöver mit Stil: Antrag auf Aufklärung

In den vergangenen Monaten reichte die Opposition über 320 sogenannte „Anfragen mit geringer Aussicht auf Erkenntnisgewinn“ ein. Ein Antrag trug den Titel „Verbleib verschwundener Butterbrezeln im Bundestagskiosk – ein Sicherheitsrisiko?“

Ein anderer forderte die Regierung auf, eine „Wirklichkeitsabgleich-Strategie 2045“ vorzulegen, inklusive dreifarbiger Diagramme und politisch korrekter Fußnoten.

Regierung zeigt sich unbeeindruckt

Ein Regierungssprecher erklärte auf Nachfrage: „Die Oppositionsarbeit ist für uns selbstverständlich eine Bereicherung, solange sie sich auf höfliche Unterbrechungen und gelegentliches Nörgeln beschränkt. Sobald aber jemand zu laut wird, machen wir das Mikrofon einfach leiser.“


Demnächst bei Gautix: Das neue Brettspiel „Opposition! – Stelle Fragen, ernte Floskeln“. Inklusive Antwortwürfel mit den sechs Standardreaktionen: „Wir prüfen das“, „Dazu später mehr“, „Das ist jetzt nicht Thema“, „Kommt drauf an“, „Nein“ und „Kaffee?“

Related Posts

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Washington, D.C. (gtx) – ⚖️ Am 25. September 1981 legt Sandra Day O’Connor den Eid ab und wird als erste Frau Richterin am Supreme Court der USA. Plötzlich hat die…

Weiterlesen
Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Moskau / Weltbühne (gtx) – 🎨 Es gibt zwei Wege, mit der Welt zu sprechen: mit Pinsel oder mit Powerpoint im Kriegsmodus. Bei Wladimir Putin wirkt es, als hätte die…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!