
In einem beispiellosen Schritt verklagen mehrere chemische Elemente die Internationale Union für Reine und Angewandte Chemie (IUPAC). Der Vorwurf: „Zwangsehe im Periodensystem seit 1869 – wir wurden nie gefragt, ob wir überhaupt Elektronen teilen wollen.“
🧪 Wasserstoff will raus – „Bin kein Teamplayer, bin Explosion“
Wasserstoff, das leichteste aller Elemente, fordert seine Ausgliederung aus Gruppe 1:
„Ich hab mit diesen Alkalimetallen nix am Hut – die sind schwer, ich bin flüchtig, die haben Taschenrechner, ich hab Charme.“
Lithium kontert:
„Nur weil du dich in der Sonne gut machst, bist du nicht die Hauptfigur.“
🌬️ Edelgase starten Reality-Show: „Keine Bindung, kein Drama“
Helium, Neon und Co. kündigen das neue Streaming-Format „Noble & Single“ an – das erste Dating-Format ohne physikalischen Kontakt.
Ziel: mit maximaler Isolation Zuschauer*innen begeistern.
Trailer-Zitat:
„Ich bin Argon. Ich will keine Bindung – nur eine stabile Elektronenhülle.“
🧫 Reagenzgläser rebellieren – fordern Yoga statt Versuche
Die Gewerkschaft der Laborgläser hat sich neu formiert:
„Wir sind keine Schockabsorber für Schülerchaos und explodierende Übergangsmetalle.“
Erste Forderung: Sicherheitsbrille für Reagenzglas. Zweite: mehr Achtsamkeit beim Titrieren.
🧬 Kohlenstoff überfordert – „Ich kann nicht in jeder Verbindung gleichzeitig sein“
Das Element C wendet sich in einem offenen Brief an die Menschheit:
„Ich bin Rückgrat des Lebens, Teil von Kohlenhydraten, Kunststoffen, Friedhof und Facebook. Ich hab Burnout.“
Die IUPAC prüft derzeit, ob Kohlenstoff Anspruch auf Elementen-Elternzeit hat.
🥼 Lehrer*innen schlagen zurück – „Wenn Elemente Gefühle hätten, gäb’s keine Abiturprüfungen mehr“
Die Deutsche Chemielehrerverband e.V. fordert die sofortige Einführung der „emotional neutralen Periodentabelle“.
Vorschlag:
„Elemente nach emotionaler Bindungsbereitschaft ordnen – Helium ganz rechts, Kohlenstoff in der Mitte mit Therapieoption.“