Polizei blitzt Mann auf Fahrrad mit 94 km/h – „Hatte Rückenwind und Red Bull“


Bonn (gtx) – Damit hatte niemand gerechnet, am allerwenigsten der stationäre Blitzer in der Innenstadt: Am Montagmorgen wurde ein 32-jähriger Radfahrer mit satten 94 km/h in einer Tempo-30-Zone erwischt. Sein Vergehen: Er fuhr ein illegal getuntes Fahrrad mit Nitro-Düse, Bluetooth-Schaltung und „mentalem Gegenwind-Ausgleich“.

„Wir trauten unseren Augen nicht“, berichtet Polizeioberkommissar Klaus Wucht, der das Foto des Blitzers mit offenem Mund analysierte. „Zuerst dachten wir, es sei ein E-Scooter, dann ein fliegender Holländer. Aber nein – es war ein ganz normales Fahrrad. Nur halt… sehr, sehr böse.“

Selbstgebastelter Antrieb: Mischung aus Laubbläser, Dosenbier und Enttäuschung

Wie sich herausstellte, hatte der Radfahrer – ein leidenschaftlicher YouTube-Tüftler mit dem Username @TourDeFarce – sein altes Mountainbike aus den 90ern eigenhändig in ein Highspeed-Monster verwandelt. Angetrieben wurde es durch eine Kombination aus Powerbanks, einem Haartrockner auf Turbomodus und wahlweise zwei gekühlten Red Bulls oder einem Liter Club-Mate im Notfallbetrieb.

„Ich wollte einfach nicht mehr überholt werden – von Rentnern mit Pedelecs, Joggern oder Vögeln im Sinkflug“, erklärt der Fahrer. „Außerdem hatte ich Rückenwind und Wut im Bauch.“

Gefährdungspotenzial: Helm mit Rückspiegel und Bremsfallschirm

Besonders kritisch: Der Mann trug keinen konventionellen Helm, sondern eine modifizierte Motorradschale mit integriertem Spotify-Lautsprecher, Rückspiegeln und Bremsfallschirm. „Beim Abbremsen verharmlost er die Aerodynamik der Realität“, so ein TÜV-Gutachten.

Augenzeugen berichten, sie hätten nur ein leises Zischen gehört, gefolgt von dem Geruch verbrannter Gummibärchen. Dann sei das Fahrrad wie ein Phantom durch die 30er-Zone geschossen, vorbei an einem Fiat Panda und einem leicht beleidigten Porschefahrer.

Bußgeld unklar – „Es gibt keine Richtlinie für Nitro-Fahrräder“

Die Behörden sind ratlos. „Fahrräder fallen nicht unter die StVO-Geschwindigkeitsmessung, es sei denn, sie verursachen Windschatten für Busse“, so ein Polizeisprecher. „Aber hier sprechen wir von Überschall in der Innenstadt.“

Der Vorfall soll nun vor das Bundesamt für Verkehrsunfälle mit Humorpotential (BAVUH) gebracht werden. Auch ein Eintrag ins Guinness-Buch der absurden Rekorde ist im Gespräch – direkt neben „Schnellster Büroangestellter auf Rollschuhen“.


Demnächst bei Gautix: Fahrradklingel mit Warnton „Achtung, ich bin schneller als dein Auto!“ – jetzt auch mit Turbo-Button für Adrenalinjunkies mit Sitzkissen.

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!