Rock-Skandal: Gitarrist zersägt Hotelzimmer – aus Versehen mit E-Gitarre


Los Angeles / Backstage (gtx)
🎸 Eigentlich wollte Rockstar Johnny Feedback nur ein Solo spielen – doch seine Marshall-Box verwandelte das Hotelzimmer in einen Presslufthammer. Ergebnis: 3 Etagen ohne Strom, 14 zerplatzte Minibars und ein vibrierender Swimmingpool.

🎶 Vom Gitarrenriff zum Abrissbagger

Augenzeugen berichten, Feedback habe während des Intros zu „Stairway to Heaven, aber schneller“ so heftig gezupft, dass die Hotelwand vibrierte.
„Er hat quasi einen neuen Baustoff erfunden – Beton in Schwingung“, so der Hotelmanager.
Die Bauaufsicht prüft nun, ob man Johnny künftig als kostengünstige Abrissfirma buchen kann.

🥁 Drummer verlor komplett den Takt – und seinen Schlagzeughocker

Bandkollege „Speedy Tom“ stürzte während des Vorfalls vom Schlagzeughocker und landete direkt in der Minibar.
„Ich hab drei Wodka-Flaschen gebrochen – und meine Hand. Aber hey, Rock ’n’ Roll!“

🎤 Sänger improvisiert Text

Frontmann „Lenny Lunge“ improvisierte sofort:
„Oh yeah, Baby, wir reißen die Wand ein – und checken NIE wieder ein!“
Das Publikum im Nachbarhotel klatschte begeistert, bevor die Polizei den Auftritt wegen „Lärmbelästigung in der Erdbeben-Skala“ beendete.

🤷 Konsequenzen? Keine – nur neue Touridee

Statt Schadensersatz zu zahlen, kündigte die Band eine neue Tour an:
„Rock ’n’ Renovation – Wir spielen, ihr spart Abrisskosten.“
Erste Städte haben bereits Interesse: allen voran Wuppertal, wo dringend ein altes Parkhaus verschwinden soll.


Demnächst bei Gautix:

  • „DJ sprengt Festival – weil er den Bass mit TNT verwechselte“
  • „Klarinettist verklagt Spotify: zu wenig Groupies“

Related Posts

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Seattle / Los Angeles (gtx) – 🎸 Am 24. September 1991 veröffentlicht Nirvana ihr zweites Album „Nevermind“ – eine 42-Minuten-Zeitschaltuhr, die Hair-Metal die Steckdose zieht und Grunge ins Wohnzimmer schleudert.…

Weiterlesen
22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

New York (gtx) – 📺 Am 22. September 1994 läuft die erste Folge von „Friends“. Sechs Menschen, ein Sofa und eine Kaffeemaschine verwandeln Alltagsgeschwätz in Prime-Time-Poesie – und Central Perk…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!