Röhrenmonitor-Revival: – Entwickler schwören auf 60hz – Flimmern


Bielefeld (gtx) – Was gestern noch als Elektroschrott galt, ist heute der heiße Scheiß der Tech-Welt: Röhrenmonitore erleben ein sensationelles Comeback. Zahlreiche IT-Fachkräfte und Hipster-Startups schwören mittlerweile auf das pixelige Flackern, den tiefen Bass der Entmagnetisierung und die wohltuende Wärmestrahlung auf dem Oberschenkel.

Ein echter CRT-Monitor ist wie ein guter Rotwein

Entwickler Nico (34): „Er braucht Platz, Charakter – und explodiert gelegentlich bei zu hoher Luftfeuchtigkeit.“ Besonders geschätzt wird die „Full Analog Experience™“: Flimmern wie im Krieg, Farben wie auf einem VHS-Band, und bei längerer Nutzung leichte Netzhautmassage durch Reststrahlung.

Apple & Co. springen auf den Röhrenzug auf

Apple kündigte ein „iTube Display“ mit Eiche-Rahmen an, das mit einem eigenen Umspannwerk geliefert wird. Samsung bringt eine limitierte Black-Edition in Form eines umfunktionierten Mikrowellengehäuses heraus. Das Start-up retroVision bietet bereits CRT-as-a-Service für 99 €/Monat – inklusive Röhrenabholer mit Hüftschaden.

Gaming mit Doom II und Bizeps

Echte Enthusiasten bestehen auf Doom II mit 640×480 Pixeln bei 30 Hz und Tinnitus im linken Ohr. Influencer posieren mit ihren Bildröhren im Fitnessstudio, um den Bizeps zu betonen. „Mein Monitor wiegt mehr als mein Smart-TV, meine Katze und mein Selbstwertgefühl zusammen“, schwärmt TikTok-Nutzerin @phosphorqueen98.

Die Retro-Revolution hat begonnen

Was als Scherz begann, ist nun offizieller Trend. Röhrenmonitore symbolisieren Entschleunigung, Handarbeit – und den Willen, sich beim Umzug wieder zu hassen. Analysten erwarten steigende Nachfrage nach Schreibtischen mit 150 kg Belastbarkeit und Sicherheitsbrillen mit Bleischicht.


Demnächst bei Gautix.de: „Vor der Switch 2 beinahe verdurstet – Spielesüchtiger bemerkte nicht, dass er drei tage durchgezockt hat!“

Related Posts

IT-Revolution oder Irrsinn? Neue Software stürzt nur ab, wenn sie funktioniert

Silicon Valley / Error 404 (gtx) – 🖥️ Ein Start-up präsentiert die erste Software, die ausschließlich dann abstürzt, wenn sie korrekt arbeitet. Entwickler nennen es „Bug-driven development“. Nutzer sind irritiert,…

Weiterlesen
Rebranding in Redmond: Microsoft wird zu „Makrosoft“ – weil groß noch nicht groß genug ist

Redmond (gtx) – 🧱 Aus „micro“ wird „makro“: Der Tech-Riese benennt sich um. Begründung: „Unsere Produkte sind längst größer als der Bildschirm, die Cloud größer als der Himmel – wir…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!