Rumpelstilzchen meldet Insolvenz an – zu viel Namenschaos, zu wenig Gold


Märchenwald (gtx) – Bittere Zeiten für den notorisch zornigen Goldspinner: Rumpelstilzchen hat offiziell Insolvenz angemeldet. Grund: sinkender Namenswiedererkennungswert, gestiegene Verwaltungskosten und eine schockierend geringe Nachfrage nach geheimnisvollen Deals mit Müllerstöchtern.

„Früher hat’s gereicht, wenn niemand meinen Namen kannte“, erklärt das mysteriöse Männlein vor versammelter Presse auf einem Mini-Hocker. „Heute muss ich ein SEPA-Formular ausfüllen, und keiner kann mein IBAN-Feld lesen!“

Namensstrategie gescheitert

Experten sehen das Desaster schon länger kommen: „Die Marke Rumpelstilzchen ist zu kompliziert für moderne Märkte“, erklärt Märchenökonom Prof. Grimm. „Wir leben in Zeiten von TikTok, nicht von Zungenbrechern.“

Seine Versuche, sich neu zu branden – u.a. als „Rumpy“, „Stilzo“ und „Spinfluencer“ – scheiterten kläglich. Der finale Versuch mit dem Künstlernamen @GoldDaddy69 wurde sogar von Instagram wegen Irreführung gesperrt.

Goldpreis ist schuld. Wahrscheinlich.

Auch externe Faktoren spielten eine Rolle: Der sinkende Goldpreis traf Rumpelstilzchens Geschäftsmodell hart. „Aus Stroh Gold machen lohnt sich nicht mehr“, klagt er. „Da krieg ich bei eBay mehr für gebrauchtes Stroh als für Goldbarren.“

Sein letztes Projekt – eine App, die automatisch Vornamen errät – kam nie über die Beta-Phase hinaus. „Sie hat nur immer ‚Kevin‘ gesagt“, so ein enttäuschter Nutzer.

Müllerstochter „nicht überrascht“

Die Müllerstochter, mittlerweile erfolgreiche Influencerin mit 3,4 Mio. Followern, zeigte wenig Mitleid: „Der Typ war creepy, kleinlaut und hat ständig über sich in der dritten Person gesprochen. Ich hab Gold inzwischen selbst – als NFTs.“

Zukunftspläne ungewiss

Rumpelstilzchen selbst bleibt kämpferisch: „Ich gebe nicht auf. Vielleicht fang ich als Life-Coach an. Mein Motto: Wenn dich keiner beim Namen nennt, kannst du auch nicht gecancelt werden.“

Ob er damit den Weg aus der finanziellen Dunkelheit findet, ist fraglich – aber immerhin: diesmal hat er sich beim Wutausbruch nicht selbst ins Bein gerissen.


Demnächst bei Gautix: „Märchenwald will auf erneuerbare Hexenbesen umsteigen – CO2-Emissionen reduzieren“

Related Posts

Große Koalition im Märchenwald gescheitert – Rumpelstilzchen schmeißt hin, Froschkönig auf Ibiza

Märchenwald / Koalitionsbruch (gtx) – Nach wochenlangen Verhandlungen ist die Große Waldkoalition zwischen Hexen, Prinzen und sprechenden Tieren offiziell geplatzt. Hauptgrund: ein eskalierender Streit um die Legalisierung von Zaubersprüchen und…

Weiterlesen
Chaos im Märchenwald – Schneewittchen liebt Bösewicht, Rotkäppchen macht Werbung und Hänsel verklagt GPS

Märchenwald / Königreich Kapitalismus (gtx) – In einer noch nie dagewesenen Welle der Entzauberung geraten die Klassiker ins Wanken: Schneewittchen hat ein Verhältnis mit dem bösen Wolf, die sieben Zwerge…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Death-Metal-Shouting – Wenn die Stimme klingt wie ein Staubsauger, der Kies frisst

Death-Metal-Shouting – Wenn die Stimme klingt wie ein Staubsauger, der Kies frisst

WNBA im Schock – Dildos fliegen übers Spielfeld, Leonie Fiebich kontert cool

WNBA im Schock – Dildos fliegen übers Spielfeld, Leonie Fiebich kontert cool

Donnarumma über PSG-Verbannung: „Ich bin kein Problem – ich bin ein Feature“

Donnarumma über PSG-Verbannung: „Ich bin kein Problem – ich bin ein Feature“

Kicker-Spielbericht: Azteken – Spanien 0:3

Kicker-Spielbericht: Azteken – Spanien 0:3

Azteken vs. Spanien – Das „Finale“ um Tenochtitlan live mit Béla Réthy

Azteken vs. Spanien – Das „Finale“ um Tenochtitlan live mit Béla Réthy

Breaking: Tenochtitlan fällt – Cortés nennt es „Überraschungsbesuch mit Daueraufenthalt“

Breaking: Tenochtitlan fällt – Cortés nennt es „Überraschungsbesuch mit Daueraufenthalt“

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal