Schneewittchen liebt Schlaubi-Schlumpf – Schlumpfine rastet aus, sieben Zwerge in Therapie


Märchenwald / Schlumpfhausen (gtx)
Die Märchenwelt steht Kopf: Schneewittchen, einst das Symbol für Reinheit, Apfelsucht und Zwerge-Monogamie, hat ein Verhältnis mit Schlaubi-Schlumpf. Der Brillenschlumpf mit Intelligenzallergie soll sie laut Insiderberichten „mit schlumpfiger Poesie und PowerPoint-Präsentationen“ verführt haben. Jetzt herrscht Krieg zwischen Zwergental und Schlumpfhausen.

💋 Der erste Kuss im Pilz-Bungalow

Wie mehrere Waldbewohner berichten, wurde Schneewittchen beim nächtlichen Verlassen eines Schlumpfhauses gesichtet – barfuß, errötet und mit blauer Mütze in der Handtasche.
Der Froschkönig berichtet exklusiv:
„Ich hab sie husten hören – so küsst sie nie bei den Zwergen.“

🔍 Schlaubi verteidigt sich – „Intellekt ist sexy“

Auf einer improvisierten Pressekonferenz auf einem Eichelhocker erklärt Schlaubi:
„Schneewittchen hat endlich jemanden gefunden, der mehr kann als Edelsteine polieren.“
Er will die Beziehung „nach dem nächsten Vollmond schlumpfig öffentlich machen“ – inklusive Gastauftritt im „RTL-Märchencamp“.

😤 Schlumpfine zerreißt Schlumpfhut – „Ich war sein einziges Schlumpfchen!“

Schlumpfine reagierte mit Wut, Tränen und spontaner Blondierung.
Sie wirft Schlaubi „emotionalen Betrug“ vor – und postete ein Selfie mit dem Hashtag
#SchlumpfMirNichtDieBirneVoll.
Auch Papa Schlumpf schweigt – aber sein Bart glüht vor Wut.

👷‍♂️ Sieben Zwerge unter Schock – „Wir dachten, wir wären genug“

Die sieben Zwerge zeigen sich tief verletzt. Brummbär fasste es am klarsten:
„Wir haben ihr ein Heim gebaut. Einen Bratapfelbaum gepflanzt. Und sie schlumpft jetzt mit ’nem Brillenschlumpf rum?!“
Seitdem trifft man sie nur noch beim Gruppentherapeuten im Mooskreis 7. Thema: „Kollektives Liebesversagen – ein Zwergenproblem?“

🍎 Märchenrat tritt zusammen – mögliche Sanktionen

Der interfantastische Märchenrat prüft, ob Schneewittchens Status als „unschuldige Märchenfigur“ aberkannt werden soll.
Hänsel ist empört, Gretel verwirrt, Rotkäppchen schickt ein Statement:
„Ich will nicht verurteilen – aber ein bisschen schmutzig is’ dat schon.“


Demnächst bei Gautix:

  • „Aschenputtel mit dem Weihnachtsmann erwischt – Rumpelstilzchen verliert Fassung“
  • „Rapunzel zieht nach unten – WG mit den sieben Geißlein geplant“

Related Posts

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald / Am dritten Weg links (gtx) – 🌲 Der Märchenwald veröffentlicht seinen inoffiziellen Zustandsbericht: Wölfe fordern Tarifverträge, Hexen ein Rebranding, Prinzessinnen Homeoffice-Regelungen und Zwerge ein Update für Spitzhacke 2.0.…

Weiterlesen
Märchenwald-Skandal: Rotkäppchen verklagt Wolf wegen „unangemessener Kontaktaufnahme“

Märchenwald / Grimm’sches Amtsgericht (gtx) – 🧚‍♀️ Im sonst so beschaulichen Märchenwald kommt es zum Eklat: Rotkäppchen reicht Klage gegen den Wolf ein. Vorwurf: wiederholte Belästigung, dreiste Täuschung und ein…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!