Sensation in der Forschung: Wissenschaftler entdecken, dass Kaffee eigentlich aus Energiepartikeln besteht


Zürich (gtx)
🔬 Schweizer Forscher haben angeblich nachgewiesen, dass Kaffee kein Getränk, sondern eine hochkonzentrierte Form von „Energiepartikeln“ ist. Damit wäre Kaffee physikalisch gesehen der erste legale Energietransporter der Menschheit – und Grund für 87 % aller Montags-Meetings.

☕ Teilchenbeschleuniger im Thermobecher

Im Versuch wurde ein Cappuccino in den Teilchenbeschleuniger des CERN gestellt. Ergebnis:
Statt Milch und Koffein tauchten subatomare „Motivonen“ auf – winzige Teilchen, die Büroangestellte dazu bringen, Excel-Tabellen mit Begeisterung auszufüllen.
„Wir wissen jetzt, warum ohne Kaffee gar nichts geht“, so ein Forscher, bevor er seine sechste Tasse nachfüllte.

🧪 Neue Nebenwirkungen entdeckt

Die Studie belegt, dass Kaffee auch „Quasselquarks“ freisetzt – Teilchen, die Kollegen plötzlich unkontrolliert über ihre Wochenenden reden lassen.
Ebenfalls nachgewiesen: „Toiletonen“, die für hektische Gänge zum stillen Örtchen verantwortlich sind.
Kritiker warnen: „Wenn Kaffee Energiepartikel enthält, sind wir nur noch einen Espresso vom Schwarzen Loch im Büro entfernt.“

🌍 Globale Auswirkungen

Die UNO überlegt, Kaffee künftig als „strategische Ressource“ zu klassifizieren, gleich nach Öl und TikTok.
Deutschland reagierte sofort: Kanzler Merz kündigte einen „Kaffee-Soli“ an, um die Filtertütenproduktion zu fördern.
Starbucks hingegen plant, seine Becher mit Strahlenschutz auszurüsten.

🚀 Nächster Schritt: Mars-Mission auf Espresso-Basis

Elon Musk twitterte begeistert: „Wenn Kaffee wirklich Energiepartikel enthält, fliege ich morgen mit einem Latte Macchiato zum Mars.“
NASA-Forscher prüfen bereits, ob Astronauten in Zukunft nur noch mit Kaffeekapseln statt Raketenstarts ins All geschossen werden können.


Demnächst bei Gautix:

  • „Studie: Cola ist eigentlich flüssiger Zucker mit WLAN-Signal“
  • „Forscher finden heraus: Schokolade besteht zu 50 % aus Glück, zu 50 % aus Reue“
  • „Neuer Nobelpreis für den Erfinder des Feierabendbiers“

Related Posts

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Berlin / Paris / Berlin-Observatorium-im-Herzen (gtx) – 🔭 Am 23. September 1846 bestätigt die Sternwarte in Berlin die Existenz eines bis dahin nur „berechneten“ Planeten: Neptun. Fazit: Wer genug Differenzialgleichungen…

Weiterlesen
Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!