Skandal! Politiker schockiert: Öffentliche Meinung weicht von Fraktionsvorgabe ab


Berlin (gtx) – Mit einem Gesichtsausdruck zwischen Fassungslosigkeit und internem Abstimmungsverlust hat sich Bundestagsabgeordneter Klaus W. (57, Partei anonymisiert) heute auf Twitter zu Wort gemeldet: Die Meinung der Bevölkerung unterscheidet sich offenbar deutlich von dem, was die Fraktion beschlossen hat. Ein absolutes Novum in der deutschen Parlamentsgeschichte.

„Ich war wirklich schockiert, als ich auf dem Rückweg vom Lobbytermin kurz mit einer Bürgerin am Bäckerstand sprach“, so der Volksvertreter sichtlich erschüttert. „Sie hatte einfach eine ganz andere Meinung als das Fraktionspapier! Und sie hatte nicht mal das Memo gelesen!“

Meinungsaustausch außer Kontrolle: Bürger denkt selbstständig

Die Situation ereignete sich gegen 10:42 Uhr im Berliner Regierungsviertel. Nach Augenzeugenberichten habe die Bürgerin gesagt: „Ich finde, man sollte vielleicht nicht alles privatisieren.“ Daraufhin sei der Abgeordnete „sichtlich ins Schwitzen geraten“ und habe hektisch versucht, den Pressesprecher anzurufen.

„Wie konnte das passieren?“, fragte sich Klaus W. später gegenüber Journalisten. „Wir haben doch extra eine Social-Media-Taskforce, die Tweets mit abweichenden Meinungen unterdrückt!“

Fraktionszwang vs. Volkswille – Entscheidung auf unbestimmt vertagt

Die betroffene Fraktion hat inzwischen angekündigt, die Bürgermeinung in einer internen Sitzung „noch einmal zu prüfen“. Es sei aber laut ersten Einschätzungen „fraglich, ob sie mit unserer Kommunikationsstrategie kompatibel ist“.

Ein interner Strategievorschlag sieht vor, die Meinungsabweichung als „temporäre Verwirrung durch Desinformationsklima“ zu deklarieren. Alternativ könnte die Bürgerin auch durch einen „Dialogprozess mit vorbereiteten Antwortkarten“ wieder zur Linie zurückgeführt werden.

Ab sofort: Meinungsfreiheit nur mit Voranmeldung

Als Sofortmaßnahme schlägt der Bundestag eine App vor, mit der Bürger ihre Meinung künftig vorab zur Prüfung einreichen können. „So vermeiden wir weitere Irritationen auf beiden Seiten“, heißt es aus Regierungskreisen.

Die App trägt den Arbeitstitel: „MeinungOK?“ und enthält neben einem Upload-Tool auch einen praktischen Fraktionsfilter, der automatisch unpassende Positionen durch das Wort „Vertrauen in den Prozess“ ersetzt.


Demnächst bei Gautix: Der „Fraktionskeks“ – Gebäck mit vorformulierten Standpunkten. Einfach essen, nicken, abstimmen. Gibt’s auch in Geschmacksrichtung „Opposition light“.

Related Posts

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Berlin / Sinkflughausen (gtx) – 📉 Friedrich Merz’ Zustimmungswerte stürzen laut neuer Umfrage ab wie ein schlecht getunter E-Scooter bei Gegenwind. Experten rätseln: War es die Politik – oder einfach…

Weiterlesen
Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Berlin / WLAN-Notstand (gtx) – 📵 Cem Özdemir fordert: Schluss mit TikTok, Insta & Co. für alle unter 16. Offiziell wegen Jugendschutz – inoffiziell wohl auch, um endlich wieder freie…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Breaking: Tenochtitlan fällt – Cortés nennt es „Überraschungsbesuch mit Daueraufenthalt“

Breaking: Tenochtitlan fällt – Cortés nennt es „Überraschungsbesuch mit Daueraufenthalt“

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft