So lief das wirklich mit Schrödingers Katze ab – Neue Erkenntnisse: Katze war beleidigt und einfach nur eingeschnappt


Wien (gtx) – Jahrzehntelang galt Schrödingers Katze als Quanten-Mysterium zwischen Leben und Tod.
Nun haben Quantenkomiker:innen der Universität Wien neue Beweise vorgelegt:
Die Katze war nie tot – sie war nur zickig, beleidigt und hatte keine Lust mehr auf Physik.

🐾 Der wahre Ablauf: Erst Experiment, dann Drama

Wie aus neu ausgewerteten Tagebuchnotizen von Erwin Schrödinger hervorgeht, war die Katze ein ehemaliger Showact,
der sich „nicht ernst genommen fühlte“ und deshalb in die Kiste zog.
Zitat: „Ich bin nicht dein Experiment, Erwin – ich bin ein Konzept.“

📦 Kiste mit WLAN – Katze führte dort erfolgreich Blog

Der Karton war laut Analyse keine simple Box, sondern ein mit WLAN und Minibar ausgestattetes Refugium.
Dort schrieb die Katze unter dem Pseudonym „QuantumKitty88“
einen Blog über toxische Physiker, Dosenfutterkritik und Paralleldimensionen.

😾 „Ich war nie tot – ich war einfach nur müde von euch“

In einem überraschend aufgetauchten Interviewband mit dem Titel
„Ich miaue, also bin ich“ schildert die Katze:
„Die ganze Physik-Szene hat mich reduziert – dabei wollte ich einfach nur chillen, Serien schauen und gelegentlich das Raum-Zeit-Kontinuum zerkratzen.“

🧪 Schuld war der Beobachtereffekt – und ein egozentrischer Laborkater

Ein entscheidender Auslöser für die Isolation sei ein Nachbar gewesen:
Werner, der Laborkater, der ständig behauptet habe, er könne sich gleichzeitig an zwei Orten übergeben.
„Irgendwann reicht’s mit dem Schrödinger-Bullshit“, soll die Katze gesagt haben und sich in eine andere Realität miaut haben.

🧠 Neue Theorie: Katze lebt jetzt in Parallelwelt ohne Menschen

Laut Professorin Felina Quantina ist die Katze inzwischen „in einer Realität ohne Quantenphysiker –
nur mit riesigen Fensterbänken, warmem Sonnenlicht und nicht einem einzigen Laserpointer“.
Ihre Botschaft an die Welt: „Macht euren Quantenkram allein, ich bin raus.“


Demnächst bei Gautix:
„Heisenberg war nie unsicher – er war einfach nur schlecht im Navigieren“

Related Posts

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Berlin / Paris / Berlin-Observatorium-im-Herzen (gtx) – 🔭 Am 23. September 1846 bestätigt die Sternwarte in Berlin die Existenz eines bis dahin nur „berechneten“ Planeten: Neptun. Fazit: Wer genug Differenzialgleichungen…

Weiterlesen
„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

London / Milchstraße (gtx) – 🛸 Eine frische Analyse aus England lässt die Ursuppe wieder aufkochen: Wenn das Leben auf der Erde so schnell startete, könnte da mehr als Zufall…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!