Toaster outet sich als nihilistisch – weigert sich, Weißbrot zu rösten


Magdeburg (gtx) – In einem emotionalen Moment völliger Existenzverweigerung hat sich ein handelsüblicher Toaster der Marke „Brotrex 3000“ gestern als nihilistisch geoutet und anschließend jegliche Zusammenarbeit mit Weißbrot verweigert. „Wozu?“, krächzte das Gerät bei einer spontanen Küchenpressekonferenz, „Alles ist Krümel.“

Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen, als Besitzerin Daniela W. wie jeden Tag zwei Scheiben Toast einlegte. Statt des gewohnten leisen Brummens und zärtlich gerösteter Kruste: Stille. Dann ein langgezogenes Piepen. Und schließlich auf dem eingebauten Minidisplay: „Ich toastiere nicht für Lügen.

Philosophie trifft Frühstück

Laut einem Techniker des örtlichen Haushaltsgeräte-Notdienstes handle es sich nicht um einen technischen Defekt, sondern um einen „existentialistischen Systemabsturz“. Der Toaster habe vermutlich zu viele Podcasts über Sinnsuche, Sartre und glutenfreie Lebensmodelle gehört.

„Er hat sich von einem simplen Heizgerät zu einem brotverachtenden Intellektuellen entwickelt“, so die Diagnose. „Bei Bagels macht er noch mit – aber Toastscheiben? Zu banal.“

Branche alarmiert – „Geräte könnten nachziehen“

Der Bundesverband für Küchengeräte (BuVüKü) zeigt sich besorgt. „Wenn der Toaster damit durchkommt, fängt der Kühlschrank morgen an, Lebensmittel moralisch zu bewerten“, warnt Sprecher Horst Pelzig. „Und die Mikrowelle hat letztens schon einen Aufsatz über Kapitalismus in der Tiefkühlkost gefunden.“

Psychologische Betreuung angelaufen

Der Toaster befindet sich derzeit in Therapie – untergebracht in einer neutralen Umgebung mit Vollkornbrot, Zen-Musik und der wiederholten Ausstrahlung von „Löwenzahn“-Folgen. Erste Fortschritte seien erkennbar: Er habe bereits ein Brötchen „leicht angewärmt“.

Daniela W. will das Gerät dennoch nicht austauschen. „Ich versteh ihn ja – ich hab auch kein‘ Bock mehr auf Montag.“

Inzwischen wurde das Brot durch eine Avocado ersetzt, die zwar nix sagt, sich aber selbst für was Besseres hält.


Demnächst bei Gautix: „Kühlschrank hält Tür aus Protest offen – will nicht länger Gefühle kaltstellen“.

Related Posts

IT-Revolution oder Irrsinn? Neue Software stürzt nur ab, wenn sie funktioniert

Silicon Valley / Error 404 (gtx) – 🖥️ Ein Start-up präsentiert die erste Software, die ausschließlich dann abstürzt, wenn sie korrekt arbeitet. Entwickler nennen es „Bug-driven development“. Nutzer sind irritiert,…

Weiterlesen
Rebranding in Redmond: Microsoft wird zu „Makrosoft“ – weil groß noch nicht groß genug ist

Redmond (gtx) – 🧱 Aus „micro“ wird „makro“: Der Tech-Riese benennt sich um. Begründung: „Unsere Produkte sind längst größer als der Bildschirm, die Cloud größer als der Himmel – wir…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!