United States of Europe – Vision, Satire oder nur ein panisches Brainstorming in Brüssel?


Brüssel / Fantasie (gtx)
🇪🇺 Während sich die EU seit Jahren zwischen Bananenkrümmung, Bürokratie und Brexit abmüht, taucht immer wieder die Idee auf: die „Vereinigten Staaten von Europa“. Doch was würde das eigentlich heißen? Präsident Merz? Kanzler Macron? Oder einfach nur mehr Hymnen mit Dudelsack?

🏛️ Hauptstadtfrage eskaliert

Experten sind sich einig: Das größte Problem wäre nicht die gemeinsame Armee, sondern die Hauptstadt.
– Berlin will’s wegen der Currywurst.
– Paris wegen des Eiffelturms.
– Brüssel wegen der Pommes.
Am Ende einigte man sich wahrscheinlich auf Castrop-Rauxel – einfach, weil es keiner ernsthaft verhindern würde.

💶 Währung: Euro 2.0

Im neuen Staatenbund gäbe es natürlich eine überarbeitete Währung – den Super-Euro.
Er hat einen eingebauten Kontaktlos-Chip, blinkt bei Inflation rot und spielt beim Bezahlen automatisch die Europahymne.
Sparkassen-Kunden zahlen extra für die Strophe.

⚔️ Gemeinsame Armee? Eher Festival

Militärische Einigung? Schwer.
Während Polen Panzer will, Italien lieber Vespas, und die Niederlande auf Fahrräder setzen, wird am Ende wohl ein „Europäisches Defense-Festival“ daraus – mit veganem MREs (Meal Ready to Eat) und Helene Fischer als Truppenbetreuerin.

🎶 Hymnenchaos deluxe

Anstelle einer Hymne könnte es einen Spotify-Mix geben:
Eine Minute Beethoven, gefolgt von Flamenco, Techno aus Berlin und einem Dudelsack-Solo aus Schottland.
Dauer: 3 Stunden 45 Minuten. Pflicht bei jedem Kindergartenfest.

🤯 Fazit

Die „United States of Europe“ sind vermutlich so realistisch wie ein pünktlicher Berliner Flughafen.
Aber die Idee hat Charme: ein bisschen weniger Nationalismus, ein bisschen mehr gemeinsames Chaos.
Oder wie es ein EU-Insider formulierte:
„Wenn schon Europa, dann bitte mit Freibier und Siesta.“


Demnächst bei Gautix Europa:

  • „Europa wählt Präsidenten – Kandidat Gandalf führt in den Umfragen“
  • „Italien blockiert wieder: Keine EU-Verträge ohne Parmesan-Klausel“
  • „Neue Flagge: 12 Sterne, aber diesmal mit Glitzer-Effekt“

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!