Vatikan in Aufruhr: Papst verliert Glauben an Gott – „Ist mir irgendwie alles zu unglaubwürdig“


Vatikanstadt (gtx) – Sensation im Herzen der katholischen Kirche: Papst Leo XIV. hat heute überraschend erklärt, nicht mehr an Gott zu glauben. Auf einer Pressekonferenz sagte er: „Ich habe lange darüber nachgedacht, und irgendwie… nee.“

Die Verkündung löste weltweites Erstaunen aus. Leo, der eigentlich als spirituelle Autorität von 1,3 Milliarden Katholiken gilt, erklärte nüchtern: „Ich war gerade dabei, mir ein Sandwich zu machen, und dachte: Vielleicht war das alles einfach nur ein sehr erfolgreiches Marketingprojekt.“

„Kirche bleibt – aber ohne dieses Gott-Ding“

Der Vatikan plant, vorerst an den Strukturen festzuhalten. „Wir behalten Messen, Beichte, Weihrauch – das kennt man ja. Nur das mit Gott lassen wir jetzt einfach mal weg“, so ein Sprecher. Der Petersdom wird vorerst in „Haus der spirituellen Möglichkeiten“ umbenannt.

„Der Glaube an Gott war lange Zeit unser Alleinstellungsmerkmal“, so Kardinal Karl-Friedrich Nebel. „Aber wir müssen mit der Zeit gehen. Wenn jetzt sogar Apple einen eigenen Kirchentag plant, müssen wir unsere Zielgruppen überdenken.“

Gläubige zwischen Fassungslosigkeit und Erleichterung

Viele Katholiken reagieren mit gemischten Gefühlen. „Ich bin schockiert“, sagt Maria G. aus Köln. „Ich hab extra die Taufe überlebt – und jetzt das.“

Andere sind gelassener: „Wenn der Papst nicht mehr glaubt, muss ich mich ja auch nicht mehr schlecht fühlen, wenn ich nur zu Weihnachten gehe“, freut sich ein Mann mit 27 unbeantworteten Kirchenbriefen.

Neuer Kurs: Sinnsuche mit Podcasts und Teelichtern

Laut Insidern plant der Vatikan eine spirituelle Neuausrichtung. Statt Bibelzitaten soll es künftig motivierende Lebensweisheiten auf Instagram geben. Ein erster Post: „Gott ist vielleicht tot – aber du bist lebendig. #BlessedWithoutBelief“

Gerüchten zufolge denkt der Papst über ein Sabbatical in Südostasien nach. Dort wolle er „mal schauen, was Buddha so draufhat“.

Ob er jemals zurück zum Glauben findet, ließ er offen. Er habe sich stattdessen ein Netflix-Abo geholt. „Da gibt’s mehr Wunder – und die passieren wenigstens pünktlich.“


Demnächst bei Gautix: „Vatikan modernisiert: Beichte jetzt auch per WhatsApp möglich – mit Beicht-Emoji“

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!