Verkehrsministerium startet neue Mobilitätskampagne: „Laufen ist auch ein Verkehrsmittel


Verkehrsministerium startet neue Mobilitätskampagne: „Laufen ist auch ein Verkehrsmittel“

Berlin (gtx) – In einer überraschenden Kehrtwende hat das Bundesverkehrsministerium heute eine bahnbrechende Kampagne vorgestellt: „Laufen ist auch ein Verkehrsmittel“. Ziel ist es, die Bürger dazu zu bewegen, endlich wieder auf ihre eigenen Füße zu vertrauen – gegen eine monatliche Gebühr von 9,99 Euro für das neue Fußgänger-Abo.

„Wir müssen innovativ denken“, sagte Verkehrsministerin Karin Schnurz bei der Pressekonferenz. „Autos, E-Scooter und Fahrräder sind ja schön und gut, aber warum nicht mal wieder auf das älteste Verkehrsmittel der Welt setzen: den Fuß? Aber natürlich nicht umsonst! Das Fußgänger-Abo bietet exklusive Vorteile wie Zugang zu ausgewiesenen Gehwegen, eine App zur Schrittzählung und den offiziellen Slogan ‚Schritt für Schritt mobil‘.“

Die Kampagne stößt bundesweit auf gemischte Reaktionen. Während ältere Bürger:innen das Abo als „endlich mal gerecht“ loben, beschweren sich junge Leute, dass sie für etwas zahlen sollen, was sie ohnehin täglich machen.

„Ich lauf doch schon seit Jahren kostenlos zur Arbeit“, meint der 23-jährige Tim aus Köln. „Jetzt soll ich dafür auch noch bezahlen? Naja, dann halt weiter laufen – aber ohne Abo.“

Experten loben die Maßnahme als cleveren Schachzug, um die klammen Kassen des Ministeriums aufzubessern und gleichzeitig die Bürger auf sanfte Weise in Richtung mehr Bewegung zu schicken. „Der Staat hat erkannt, dass man Bewegung nicht nur fördern, sondern auch monetarisieren kann“, sagt Mobilitätsforscher Prof. Dr. Holger Trittfester.

Doch was genau bringt das Fußgänger-Abo? Abonnenten erhalten neben einem offiziellen Fußgängerausweis auch Zugang zu besonderen „Walking Zones“ – Bereiche, in denen das Tempo auf 5 km/h begrenzt ist und Jogger per Lautsprecher aufgefordert werden, „bitte rückwärts zu joggen“. Außerdem sind kostenlose Fußmassagegutscheine geplant, um die Motivation zu erhöhen.

Kritiker werfen dem Verkehrsministerium vor, mit der Kampagne nur „einen Schritt zu weit“ gegangen zu sein. „Das Ganze ist doch nur ein Versuch, Geld aus der Luft zu treten“, meint Fußgängeraktivistin Lena Laufend. „Schließlich zahlt man für’s Laufen ja auch keine Parkgebühren!“

Ministerin Schnurz zeigte sich dennoch überzeugt: „Laufen ist ein Zukunftsthema. Und mit unserem Abo sind Sie nicht nur mobil, sondern auch offiziell Teil der Mobilitätselite. Und mal ehrlich: Für 9,99 Euro im Monat bekommt man heutzutage nicht mal mehr einen Coffee-to-go!“


Demnächst bei Gautix: Das „Schnürsenkel-Upgrade“ – Hightech-Schnürsenkel mit integriertem GPS und Schrittzähler. Perfekt für alle, die ihr Fußgänger-Abo auf das nächste Level bringen wollen.

 

Related Posts

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Washington, D.C. (gtx) – ⚖️ Am 25. September 1981 legt Sandra Day O’Connor den Eid ab und wird als erste Frau Richterin am Supreme Court der USA. Plötzlich hat die…

Weiterlesen
Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Moskau / Weltbühne (gtx) – 🎨 Es gibt zwei Wege, mit der Welt zu sprechen: mit Pinsel oder mit Powerpoint im Kriegsmodus. Bei Wladimir Putin wirkt es, als hätte die…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!