Vintage ist das neue Alt – Deutschland entdeckt den Opa in sich


Berlin-Kreuzkölln (gtx)
Früher war „alt“ ein Makel, heute ist es ein Geschäftsmodell:
Unter dem Label „Vintage“ werden Dinge gefeiert, die früher peinlich waren
von Oma-Radios bis Bundeswehr-Hemden.
Experten sprechen bereits von einer „retroaktiven Ästhetikverirrung mit Stilambitionen“.

🛠️ „Defekt? Nein – das ist Patina!“

Der 24-jährige Jan-Niklas, Hobby-Barista mit Studienabbruch in Kommunikationsarchäologie,
betreibt einen Second-Hand-Store namens „PatinaMatina“.
Auf Anfrage, ob der Plattenspieler funktioniere, erklärt er stolz:
„Klang ist relativ. Es geht um das Gefühl. Und das Rauschen.“
– Das Gerät ist laut TÜV-Bericht ein Heizlüfter von 1979.

🪑 Neue Trendprodukte: Wackelige Stühle und DDR-Keksdosen

Während ältere Generationen entrümpeln, räumen Influencer wieder ein.
Besonders gefragt: Sitzgelegenheiten mit nur drei Beinen („Mehr Persönlichkeit!“)
und abgelaufene Knusperflocken („DDR-Authentizität zum Lutschen“).

👴 Vintage-Menschen als Lebensstil

Immer mehr junge Großstädter kleiden sich wie ihre Urgroßeltern –
„Opa-Chic“ sei die Rebellion gegen Fast Fashion,
sagt die 27-jährige Marlene-Frieda, während sie in einem Bademantel von 1963 Espresso aus einer Blechkanne serviert.
„Ich trage diesen Geruch mit Stolz – das ist echtes Linoleum.“

📦 Streaming war gestern – jetzt kommt VHS-On-Demand

Ein Start-up aus Hamburg bietet neu aufbereitete VHS-Kassetten im Abo.
Motto: „Netflix für Leute mit Rückspul-Ethik“.
Laut CEO: „Unsere Kunden schätzen es, wenn man bei Minute 4 nochmal aufstehen muss.“
Erste Bonusfolge: „Derrick, leicht verwaschen“.

📈 Wirtschaftswunder 2.0 – Alte Sachen, neue Preise

Auf Flohmärkten erzielen Gummibärchendosen von 1992 inzwischen Höchstpreise.
„Früher war das Ramsch, heute ist es Retro-Deluxe“, so ein Händler.
Besonders beliebt: verbeulte Emaille, abgenutzte Wörterbücher und Röhrenfernseher mit nur zwei Sendern.
– Alles, was früher keiner wollte, ist heute Insta-tauglich.


Demnächst bei Gautix:
„Faxgeräte feiern Comeback – Influencer hassen schnelle Kommunikation“
und
„Butterbrotdose mit Seele – Tupper war gestern“

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!