„Was ist letzte Preis?“ – Kleinanzeigen-User unter Verdacht, geheime Parallelwährung zu nutzen


Internet (gtx) – Es beginnt harmlos: Man stellt einen gebrauchten Toaster für 10 € bei Kleinanzeigen rein.
Fünf Minuten später meldet sich jemand mit nur vier Worten:
„Was ist letzte Preis?“
Jetzt schlagen Soziolog:innen, Sprachforscher:innen und Therapeuten Alarm:
Das Phänomen ist außer Kontrolle geraten – und könnte ein eigenes Wirtschaftssystem sein.

🧠 Linguist:innen verwirrt: Keine Grammatik – aber universell verständlich

„Es ist wie Esperanto, nur dreister“, erklärt Sprachforscherin Dr. Brigitte Dealschneider.
Die Phrase „Was ist letzte Preis?“ sei mittlerweile international anerkannt als
„sozial akzeptiertes Angebot für maximalen Rabatt bei maximaler Respektlosigkeit“.

🪙 Neue Schattenwährung entdeckt: Der Letztling

Wissenschaftler:innen der Preisverhandlungs-Fakultät Leipzig haben den sogenannten Letztling identifiziert:
Ein imaginärer Zahlungswert, der laut Studien oft bei 23 % des ursprünglichen Angebots liegt,
gelegentlich aber auch in Tauschgütern wie „gebrauchtem Handy mit Sprung“ oder „Sofa mit Seele“ besteht.

😡 Verkäufer:innen zunehmend am Limit

„Ich wollte 80 Euro für meinen Fernseher“, klagt Herr Kaltenbrunner.
„Der Typ schrieb ‚Was ist letzte Preis?‘ – und kam dann mit 10 Euro, zwei Dosen Ravioli und einem mystischen Amulett.“
Die Polizei rät inzwischen, Anzeigen direkt mit dem Zusatz „Kein Letzthandel“ zu versehen.

📉 Experten warnen: Wirtschaft in Gefahr

Der Bundesverband Gebrauchtwaren (BVGW) spricht von einem drohenden „Vertrauenscrash“.
Immer mehr Verkäufe würden abgebrochen, weil potenzielle Käufer:innen nicht akzeptieren könnten,
dass der Preis *bereits der letzte* ist.

💬 Neue Chat-Strategien im Umlauf

Forscher:innen haben typische Muster identifiziert:

  • „Ich komme sofort holen“ – kommt nie.
  • „Nur Interesse“ – stellt dann exakt dieselbe Anzeige selbst ein.
  • „Bin armer Student“ – fährt laut Profilbild Porsche.

🛑 Bundesregierung reagiert

Ein Gesetzesentwurf ist in Arbeit:
Wer mehr als dreimal „Was ist letzte Preis?“ schreibt, muss einen VHS-Kurs in Preisverhandlungsethik besuchen.
Alternativ: 200 Sozialstunden als Zwischenhändler auf Flohmärkten.


Demnächst bei Gautix:
„Mann verkauft Ehefrau aus Versehen bei eBay – bekommt überraschend gutes Feedback“

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!