Wegen Gendergerechtigkeit: Formel 1 führt Rückwärtsgangpflicht für alle ein


Monaco (gtx) – Revolution im Rennsport! Die FIA hat heute beschlossen, ab der kommenden Saison eine verpflichtende Rückwärtsfahrphase in jedem Formel-1-Rennen einzuführen. Die Maßnahme soll ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung setzen und „symbolisch den Rückwärtsgang in patriarchalischen Strukturen darstellen“.

„Wir leben in einer modernen Gesellschaft, in der es nicht nur nach vorne gehen darf“, erklärte FIA-Sprecherin Léa Valvolino bei der Pressekonferenz, die aus Gründen der Ausgewogenheit im Schritttempo rückwärts gehalten wurde. „Das Rückwärtsfahren soll nicht nur ein Geschlechterzeichen setzen, sondern auch Raum für Reflexion im Hochgeschwindigkeitsbereich bieten.“

Laut Regelwerk müssen künftig alle Fahrer in Runde 33 exakt 1,3 Kilometer rückwärts fahren – wahlweise im Slalom. Wer versehentlich eine Frau dabei überholt, wird automatisch disqualifiziert, es sei denn, er entschuldigt sich glaubwürdig in mindestens drei Sprachen.

Mercedes begrüßt die Änderung, da Lewis Hamilton ohnehin regelmäßig rückwärts ins Ziel kommt, um „den Moment der Ankunft voll auszukosten“. Ferrari kündigte vorsorglich an, ihren Boxenfunk in Zukunft spiegelverkehrt auszusenden.

Für besonders progressive Rennställe soll es bald ein „Rückwärts-Inklusionspaket“ geben, das neben einem Gender-Analyzer auch einen Rückfahrpiep-Ton in Regenbogenfarben beinhaltet. „Wir wollen zeigen: Auch im Motorsport kann man politisch korrekt scheitern“, so Valvolino.

Die Fans sind geteilter Meinung. Während Traditionalisten protestieren („Schumi wäre nie rückwärts gefahren, höchstens im Kreis!“), freuen sich Millennials und Gen Z über die neuen Möglichkeiten für TikTok-Trends: #BackwardsPolePosition liegt schon jetzt im Trend.

Besonders innovativ: Der neue Grand Prix von Luxemburg wird komplett rückwärts gefahren – inklusive Zielstartlinie und rückwärts kommentierter Fernsehübertragung. RTL übt bereits mit Günther Jauch das rückwärtsgesprochene „Start your engines!“.


Demnächst bei Gautix: Die offizielle Formel-1-Rückfahrkamera mit feministischer Fahrstilanalyse – erkennt automatisch toxische Männlichkeit ab 120 km/h.

Related Posts

Skandal in der Kreisklasse: Spieler verwechselt Eckfahne mit Fast-Food-Drive-In

Kreis Hildesheim / Ascheplatz (gtx) – ⚽ Was als normales Kreisklasse-Spiel begann, endete im Chaos: Ein Spieler rannte beim Eckstoß nicht zum Ball, sondern zur Eckfahne – in der Annahme,…

Weiterlesen
WNBA im Schock – Dildos fliegen übers Spielfeld, Leonie Fiebich kontert cool

New York / Vibrationsarena (gtx) – 🏀 Es war kein normales Basketballspiel: Statt Cheerleader-Pompons und Fanplakaten flogen bei einem WNBA-Match Dildos in Richtung Spielfeld. Deutsche Starspielerin Leonie Fiebich nahm’s sportlich…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!