
Stell dir vor, es gäbe keine Religionen – und plötzlich herrscht Ruhe, aber keiner weiß, worüber er sich aufregen soll.
In einer fiktiven Welt ohne Götter, Kirchen und Kruzifixe müssen Millionen Menschen neue Wege finden, ihre moralische Überlegenheit zu beweisen.
🙏 Kirchen zu Coworking-Spaces umgewandelt
Ohne Messen, Marienlieder und Ministranten wurden Kathedralen kurzerhand zu „Holy Hubs“ erklärt.
Jetzt trifft sich dort das Start-up „Heiland & Partner“, das eine App entwickelt, mit der man sich selbst beichten kann – gegen Abo-Modell.
💥 Krieg fällt aus – Waffenhersteller in der Krise
Weil niemand mehr für seinen Glauben töten will, bricht die internationale Rüstungswirtschaft zusammen.
„Wir haben versucht, eine Ersatz-Ideologie zu bauen, basierend auf Kaffeesorten und Smartphone-Marken – hat nicht gereicht“, so ein NATO-Sprecher.
📜 Kein Gott, keine Regeln – was nun?
Eine moralische Orientierungslosigkeit macht sich breit:
Darf man noch bei Rot über die Ampel gehen, wenn kein Jesus zuguckt?
Muss man jetzt jeden Sonntag seine Steuererklärung machen statt zur Messe zu gehen?
Und wohin mit dem schlechten Gewissen, wenn man heimlich alle Folgen von „The Bachelor“ schaut?
💸 Vatikan wird Freizeitpark
In Rom eröffnet das neue Resort „Popeland“ mit Attraktionen wie dem Papamobil-Parcours, einer Höllenrutsche und dem Agnus-Dei-Grill.
Ehemalige Kardinäle arbeiten als Animateure und segnen Pommes „im Namen des Vaters, des Sohnes und der Friteuse“.
👼 Influencer starten neue Ersatzreligionen
Die Top 3 Sekten des Jahres 2025:
- Crossfit-Kalvinismus – Nur wer schwitzt, wird erlöst
- Astro-Tao-Veganismus – Man glaubt an alles, außer Tierprodukte
- Pastafari 2.0 – Jetzt mit glutenfreier Nudelmesse