
🌌 Was passiert, wenn Stephen Hawking auf Galileo Galilei trifft? Genau: Die Milchstraße bekommt einen Lachkrampf, der Vatikan Schweißausbrüche – und beide streiten, ob man Pizza mit Ananas als kosmologisches Verbrechen einstufen sollte.
🔭 „Und sie dreht sich trotzdem“ vs. „Und sie krümmt sich sowieso“
Hawking eröffnet das Gespräch mit seiner berühmten These:
„Das Universum hat keinen Anfang und kein Ende – es ist wie eine Dauerwerbesendung ohne Pause.“
Galileo kontert trocken:
„Schön. Aber erklär das mal meinem Papst. Der dachte, die Sonne dreht sich um seine Badewanne.“
📚 Streit um Copyright der Wahrheit
Beide Gelehrten geraten schnell ins Fachsimpeln:
- Galilei: „Ich hab das Fernrohr erfunden.“
- Hawking: „Und ich hab das schwarze Loch erfunden.“
- Galilei: „Na und? Meins sieht wenigstens was.“
Hawking nickt – und tippt in seinen Sprachcomputer:
„Aber meins frisst wenigstens alles.“
🍕 Pizza als Urknall
Einig werden sie sich nur beim Abendessen:
Galileo schwört auf Pizza Margherita („wissenschaftlich bewiesen durch Fallversuche vom Schiefen Turm“),
während Hawking behauptet: „Pizza ist der beste Beweis für die Ausdehnung des Universums – du bestellst eine kleine, am Ende ist es immer eine Familienpizza.“
🎭 Religion mischt sich ein
Während die beiden sich amüsieren, schickt der Vatikan eine SMS:
„Galileo, bitte hör auf, Astronomie in Comedy zu verwandeln. Wir haben schon genug Probleme mit Astrologie.“
Hawking lacht (in Binärcode) und antwortet: „Too late.“