Zubat mit Flugangst – Höhlenleben wird zur Hölle


Dunkelhöhle (gtx)
Schock für Pokémon-Fans:
Ein Zubat aus der bekannten Kanto-Höhlenregion hat sich als flugängstlich geoutet.
Seitdem meidet es Deckenhöhe, meckert über Luftzug und fliegt laut eigenen Angaben „nur noch, wenn es um Leben und Pokébälle geht“.

🦇 „Ich bin kein verdammter Heli mit Zähnen“

Zubat, sonst bekannt als nervige Dauerattacke in jeder dunklen Höhle, zeigt sich in einem Exklusivgespräch mit Gautix.de tief erschöpft:
„Seit Jahrzehnten stürz ich mich in jeden Trainerkampf, egal ob Nacht oder Tag. Aber innerlich? Pure Panik. Ich bin ein Maulwurf mit Flügeln – kein Kampfflieger!“

🏞️ Bodennahe Karriere: Zubat will Influencer werden

Statt Flügelschläge jetzt Filter:
Zubat plant ein neues Leben als „#CaveContentCreator“.
Erste Kooperationen mit Lavandia-Kräuterbonbons und Stirnlampenherstellern laufen bereits.
„Ich hab 700.000 Follower und davon sind 60 % Golbats. Wir unterstützen uns in der Community.“

👩‍⚕️ Pokémon-Psychologin schlägt Therapie vor

Dr. Meditie sieht den Fall mit Sorge:
„Zubats Biografie ist eine einzige Dunkelzone. Kein Licht, kein GPS, keine Selfies. Kein Wunder, dass er lieber kriecht als fliegt.“
Eine Trauma-Therapie mit Tauboga wurde empfohlen – sie scheiterte allerdings, weil der Tauboga zu cool zum Reden war.

🎮 Nintendo überlegt, das Flugverhalten zu patchen

Gerüchten zufolge prüft Nintendo, ob man Zubats künftig mit optionalem „Gleiten“-Modus ausstatten könne.
„Weniger Höhenflug, mehr Schwebezustand – quasi Pokémon Light™.“
Ein Update sei für Version „Pokémon: Traurige Edition“ angedacht.


Demnächst bei Gautix:
„Enton weint wieder – keiner versteht sein Talent für Depression“
und
„Relaxo wegen Faulheit abgemahnt – kündigt Hungerstreik an“

Related Posts

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Seattle / Los Angeles (gtx) – 🎸 Am 24. September 1991 veröffentlicht Nirvana ihr zweites Album „Nevermind“ – eine 42-Minuten-Zeitschaltuhr, die Hair-Metal die Steckdose zieht und Grunge ins Wohnzimmer schleudert.…

Weiterlesen
22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

New York (gtx) – 📺 Am 22. September 1994 läuft die erste Folge von „Friends“. Sechs Menschen, ein Sofa und eine Kaffeemaschine verwandeln Alltagsgeschwätz in Prime-Time-Poesie – und Central Perk…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!