„Zwischen Federn und Fehldiagnose“ – Pechmarie veröffentlicht Abrechnung mit Frau Holle


Märchenwald (gtx) – Sie war jahrzehntelang das Paradebeispiel für Undankbarkeit und Faulheit,
eine Mahnfigur mit Teer-Look.
Doch jetzt schlägt Pechmarie zurück – mit einer autobiografischen Abrechnung,
die im Märchenwald bereits als „Das große Schüttelgate“ gehandelt wird.

Goldmarie war Favoritin – „Ich bekam nie die guten Kissen“

In ihrem Buch „Zwischen Federn und Fehldiagnose – Mein Leben als Märchen-Mobbingopfer“ erhebt Pechmarie schwere Vorwürfe gegen Frau Holle:
„Ich war nicht faul – ich hatte eine Kissenallergie. Und chronische Müdigkeit. Niemand hat gefragt, ob ich ein Attest hatte.“

Sie beschreibt Goldmarie als „glänzende Streberin mit Influencer-Vibes“, die bevorzugt wurde,
weil sie auf dem Feld Selfies mit Kornblumen machte.

Arbeitsrechtlich bedenklich – „Unbezahlte Wetterpraktika im Himmel“

Das Buch schildert die Zustände im Haus Holle als „himmlisches Prekariat“.
Laut Pechmarie musste sie 14 Stunden täglich Bettzeug schütteln,
ohne Pausenregelung, aber mit Androhung ewiger Teerverklebung.

Ein Arbeitsrechtler, der anonym bleiben möchte, sagt:
„Die Frau hat Schnee gemacht, ohne Versicherungsschutz. In manchen Ländern gilt das als Wetterterrorismus.“

„Altöl statt Pech“ – Experten hinterfragen Mythos

Besonders brisant: Die schwarze Masse, mit der Pechmarie angeblich „bestraft“ wurde,
sei laut Laboranalysen kein Pech, sondern abgelaufenes Frittieröl von Frau Holles Donut-Fritteuse.

Ein Chemiker erklärt:
„Der pH-Wert spricht eher für eine misslungene Küchensession als für göttliche Märchen-Gerechtigkeit.“

Goldmarie kontert auf Instagram

Die als unantastbar geltende Goldmarie postete unterdessen ein Video in einem Strohhut mit dem Hashtag
#HatersGonnaTeer.
In ihrer Story:
„Ich hab einfach hart geschüttelt. Sorry not sorry.“

Verfilmung geplant – mit Iris Berben als Holle

Netflix hat bereits die Rechte an der Autobiografie erworben.
Arbeitstitel: „Toxic Clouds – Die wahre Geschichte hinter dem Schnee“.
In der Rolle der Pechmarie: Emilia Schüle.
Als Special Guest: Wolfgang Bahro als der Grantler auf der Himmelsleiter.


Demnächst bei Gautix:
„Schneewittchen im Winterschlaf: 7 Zwerge gründen offene Beziehung mit Dornröschen“
und
„Rumpelstilzchen gibt zu: Ich wollte gar kein Kind – ich wollte einfach einen Netflix-Account.“

Related Posts

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald / Am dritten Weg links (gtx) – 🌲 Der Märchenwald veröffentlicht seinen inoffiziellen Zustandsbericht: Wölfe fordern Tarifverträge, Hexen ein Rebranding, Prinzessinnen Homeoffice-Regelungen und Zwerge ein Update für Spitzhacke 2.0.…

Weiterlesen
Märchenwald-Skandal: Rotkäppchen verklagt Wolf wegen „unangemessener Kontaktaufnahme“

Märchenwald / Grimm’sches Amtsgericht (gtx) – 🧚‍♀️ Im sonst so beschaulichen Märchenwald kommt es zum Eklat: Rotkäppchen reicht Klage gegen den Wolf ein. Vorwurf: wiederholte Belästigung, dreiste Täuschung und ein…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!