Zyklus mit System – Wie ein Österreicher und ein Japaner die Kalender-App des Jahres 1929 erfanden


Leipzig (gtx)
Es war ein Kongress der Körperlichkeiten, ein Symposium der Spermienvermeidung:
Im Jahr 1929 stellte Hermann Knaus stolz vor, was damals noch als „rhythmische Revolution“ galt – die Verhütung mit Kalender und Hoffnung.
Was fehlte? Internet, Perioden-Tracker und Zuverlässigkeit.

📊 Die Methode: Mathematik trifft Menstruation

Die Idee war bestechend einfach:
Wenn man weiß, wann eine Frau fruchtbar ist, kann man – theoretisch – nicht genau dann miteinander kuscheln.
Knaus formulierte es als:
„Wer rechnen kann, braucht keine Kondome. Nur Nerven aus Stahl und einen sehr ruhigen Lebensstil.“

🧘 Verhütung mit Achtsamkeit (und Schätzfehlern)

Die Methode fand schnell Anhänger – besonders in der katholischen Kirche, bei Kalenderfreunden und bei Paaren, die sich über unerwartete Kinder trotzdem irgendwie freuten.
Kritiker nannten das Verfahren „eine Lottoziehung mit Beischlaf“.
Ein Priester lobte:
„Endlich sündloser Sex mit eingebauter Buße – neun Monate später.“

👶 Resultate: Viele Babys, wenig Berechenbarkeit

Die Knaus-Ogino-Methode wurde unfreiwillig zur Grundlage ganzer Geburtenjahrgänge.
Besonders der Februar 1930 gilt als „Hochzeit des Kalenderscheiterns“.
Eine Krankenschwester berichtet:
„Alle Eltern behaupteten, sie hätten genau aufgepasst. Offenbar war der Mond schuld.“

📱 Heute: Die App übernimmt (meist)

Inzwischen übernimmt die Zykluskontrolle meist das Smartphone.
Aber der Algorithmus basiert noch immer auf der Arbeit von Knaus und Ogino –
mit dem Unterschied, dass Alexa heutzutage fragen kann:
„Willst du wirklich heute – oder lieber nicht?“


Demnächst bei Gautix:
„Verhütung in der Antike: Warum römische Legionäre auf Olivenöl setzten“
und
„Kondom aus Ziegenblase – das Mittelalter war sexy und seltsam“

Related Posts

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Berlin / Paris / Berlin-Observatorium-im-Herzen (gtx) – 🔭 Am 23. September 1846 bestätigt die Sternwarte in Berlin die Existenz eines bis dahin nur „berechneten“ Planeten: Neptun. Fazit: Wer genug Differenzialgleichungen…

Weiterlesen
Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!